Zukunftsmusik

Mir gibt es zu denken, wie lieblos viele Menschen mit der Umwelt und miteinander umgehen. Die politische und wirtschaftliche Weltlage, das Machtgehabe Einzelner, Kriege und Hungersnöte lassen mich grübeln und bereiten mir schlaflose Nächte.

Was für eine Welt hinterlassen wir unseren Kindern und Enkelkindern?
Welche Vorbilder gibt es in der heutigen Zeit? Wo können wir Kraft und Hoffnung schöpfen?

Da war ich kürzlich an einem Konzert einer jungen, noch wenig bekannten Band. Der Leadsänger erzählte von sich selber, seinen Krisen und wie ihm die Musik wieder auf die Beine geholfen hat. Eindrücklich! Eindrücklich auch, welche Musik, welche Texte dabei entstanden.

Was mich aber plötzlich tief ins Herz traf: Da standen 9 Musiker auf der Bühne. Ein eingespieltes Team. Sie hörten aufeinander, spielten miteinander, nahmen Töne auf, führten diese weiter, laute Töne und ganz leise, mal war die Geige, mal die E-Gitarre im Vordergrund, mal die Stimme des Sängers und mal der Flügel…

Und plötzlich tief in mir ein Gefühl: Diesen Menschen können wir die Welt getrost in die Hände geben. Dieses Zusammenspiel ohne Rivalitäten, dieses Stimmeerheben und Aufeinanderhören hat mich zuversichtlich gestimmt.

Nicht dass ich mir überhaupt keine Sorgen mehr mache, nein. Und ich bin mir auch bewusst, dass es auf mich ankommt, aber nicht nur von mir abhängt. Und da ist diese Kraftquelle, die Musik, und da ist dieses Zusammenspiel, das immer wieder funktioniert und Vorbildcharakter hat.

Foto: Privat