Alles Reifen erfordert Geduld
Während Donald Trump gerade dabei ist, die bisherige Weltordnung gemeinsam mit ein paar der reichsten Menschen dieser Erde schamlos und im Schweinegalopp umzupflügen, erwacht draussen in der Natur still und sanft ein neuer Frühling. Was also soll mir Mister Trump, wenn es Mozart, was die Pauke, wenn es die Harfe gibt! Das vielstimmige Frühmorgenkonzert von Amsel, Drossel, Fink und Star vermag selbst meine pessimistischsten Gedanken zu vertreiben und mein Herz zu erheitern. Auch lehrt mich der Frühling, was mir manchmal fehlt: Die Fähigkeit, geduldig zu warten. Ähnlich entsetzt über seinen Mangel an Geduld schrieb der Autor des weltberühmten und auch verfilmten Romans «Alexis Sorbas», Nikos Kazantzakis, in sein Tagebuch:
«Alles Reifen erfordert Geduld. Ich erinnere mich an einen Morgen, an dem ich auf einem Baum eine Schmetterlingspuppe entdeckt hatte. Der Schmetterling hatte gerade die Hülle gesprengt und schickte sich an, auszuschlüpfen. Ich wartete lange, ungeduldig, denn ich hatte es eilig. Ich hauchte den Schmetterling an, und das Wunder begann sich vor meinen Augen in einem rascheren Ablauf als natürlich zu entfalten. Die Hülle öffnete sich ganz, der Schmetterling kroch heraus. Aber nie werde ich mein Entsetzen vergessen: seine Flügel waren noch gekrümmt und zerknittert. Der kleine Körper zitterte und suchte sie zu spannen, aber es war unmöglich. Auch ich habe versucht, ihm mit meinem Atem zu helfen, doch umsonst. Ein allmähliches Reifen war nötig, die Flügel hätten sich langsam in der Sonne entfalten müssen, jetzt war es zu spät. Mein Atem hatte den Schmetterling gezwungen, zu früh auszukriechen, ein Siebenmonatskind. Er zappelte verzweifelt und starb nach einigen Sekunden auf meiner flachen Hand. Diese kleine Leiche, glaube ich, ist die schwerste Last, die mein Gewissen bedrückt. Heute begreife ich erst richtig, dass es eine Todsünde ist, die ewigen Gesetze zu vergewaltigen. Wir haben die Pflicht, uns nicht zu beeilen, nicht ungeduldig zu werden und dem ewigen Rhythmus der Natur mit Vertrauen zu folgen.»
Bildquelle: pexels