• In Gottes Bauch

    Für die Reihe von Gastbeiträgen unter dem Motto «Gott, wie ich ihn/sie sehe» hat unsere Seelsorgerin Katrin Blome folgenden Beitrag geschrieben: Als Kind habe ich geglaubt, dass wir Menschen in Gottes Bauch leben. Deshalb hatte ich eigentlich nie Angst, weil ich mich immer beschützt und aufgehoben fühlte. Voller Vertrauen und Leichtigkeit ging ich durch meine Kindheitstage. Je mehr ich jedoch über die Welt gelernt hatte, umso mehr verlor ich diesen Glauben. Donner war für mich kein Magengrummeln Gottes mehr. Regnete es, so wusste ich, dass es nicht Gott war, der etwas getrunken hatte. Und die grosse Frage machte sich in mir breit, warum Gott all dieses schreckliche Unheil zulassen sollte,…

  • Nebel

    Seltsam, im Nebel zu wandern! Einsam ist jeder Busch und Stein, Kein Baum sieht den andern, Jeder ist allein. Voll von Freunden war mir die Welt, Als noch mein Leben licht war; Nun, da der Nebel fällt, Ist keiner mehr sichtbar. Wahrlich, keiner ist weise, Der nicht das Dunkel kennt, Das unentrinnbar und leise Von allen ihn trennt. Seltsam, im Nebel zu wandern! Leben ist Einsamsein. Kein Mensch kennt den andern, Jeder ist allein. (Hermann Hesse) Dieses Gedicht, das ich vor vielen Jahren in der Schule lernen durfte, berührt mich noch heute. Hesse findet einfache, starke, eindringliche Worte, die es vermögen, den Schmerz auszudrücken, den jeder Mensch durchleben muss: sich…

  • Pilzsaison

    Gehen Sie gerne Pilze sammeln? Ich kenne mich leider viel zu wenig aus, um diesem Hobby gefahrlos nachzugehen. Sicherlich macht es viel Freude, durch den Wald zu streifen und bestenfalls mit etwas Feinem, Essbarem nach Hause zu kommen. Es ist schön, dass die Natur uns diese kleinen, vitamin- und nährstoffreichen Delikatessen schenkt, die wir weder angepflanzt haben, noch pflegen mussten. Sie stehen einfach zur Verfügung – umso wichtiger, sorgfältig damit umzugehen und die Natur zu achten. Jetzt, wo es bald November wird, neigt sich die Pilzsaison langsam dem Ende entgegen. Ich habe mir sagen lassen, dass es ein gutes Jahr war. Das Pilzesammeln erinnert mich ein wenig an die Suche…

  • Erwartungen

    Glück ist Wirklichkeit minus Erwartungen. Als ich diesen Satz kürzlich gelesen habe, fühlte ich mich auf eigenartige Weise ertappt. Denn ich muss zugeben: ich erwarte ganz schön viel. Von mir, von den Menschen um mich herum, vom Leben allgemein. Und manchmal bleibe ich unzufrieden zurück, weil Erwartungen nicht erfüllt werden. Darum frage ich mich schon, wie wahr dieser Satz ist. Sind es tatsächlich unsere Erwartungen, die uns davon abhalten, uns wirklich glücklich zu fühlen? So pauschal lässt sich das wohl nicht sagen. Denn Erwartungen spielen für unsere Orientierung im Leben eine wichtige Rolle. Und doch, in der Erwartung wohnt auch immer die Gefahr einer Enttäuschung inne. Und Enttäuschungen machen in…

  • Vater, Sohn, Esel

    In letzter Zeit ist mir vermehrt der Begriff «People Pleaser» begegnet. Er bezeichnet Menschen, die das grosse Bedürfnis haben, von anderen gemocht zu werden. Deshalb haben People Pleaser viel damit zu tun, es allen anderen recht zu machen. Ziemlich anstrengend und zudem unmöglich! Das zeigt auch folgende Geschichte (nach Nasreddin Hodscha): Ein Vater und sein Sohn besuchen einen Viehmarkt, um dort einen Esel zu kaufen. Nachdem sie nach langer Suche einen Esel gekauft haben, machen sie sich auf den Weg nach Hause. Zunächst gehen sowohl der Vater als auch sein Sohn zu Fuss neben dem Esel her, bis sie ein entgegenkommender Wanderer auslacht und fragt: „Ihr habt einen Esel, aber…