• Maria und Hans Dieter

    Heute denken manche Menschen unterschiedlicher Konfessionen an die Geburt von Maria. Das Datum hängt wahrscheinlich mit dem Weihedatum einer Marienkirche in Jerusalem zusammen. An dem Geburtsort Mariens steht heute die St.Anna-Kirche aus der Kreuzfahrerzeit. Ausserbiblische Quellen berichten, dass Maria schon als Kind im Tempel gelebt hat. Auf wunderbare Weise werden Maria und Josef ein Paar. Die biblischen Berichte von der Geburt Jesu sind bekannt. Auch, wie seine Eltern ihn als Jugendlichen im Tempel gesucht haben. Maria begleitete ihn auf Golgatha. Unterschiedliche Traditionen berichten von unterschiedlichen Bestattungsorten Mariens in Jerusalem bei Gethsemane und in der Nähe von Ephesos in der heutigen Türkei. Schauen wir uns das Leben von Maria an, so…

  • Vorfreude

    Jedes Jahr zur gleichen Zeit -so ab Mitte August- freue ich mich schon auf Vermicelles. Einige Confiserien haben bereits pünktlich zum 1. September die kleinen Desserts, die ich am liebsten täglich vom Spätsommer bis zum nächsten Frühjahr verspeisen würde. Manchmal muss ich mich aber auch noch ein paar Tage gedulden, bis meine Vorfreude auch wirklich in Erfüllung geht.      «Freut euch im Herrn allezeit! Nochmals will ich es sagen: Freut euch!» (Philipper 4,4), so schreibt Paulus an die Gemeinde in Philippi. Er und seine Mitchristinnen und Mitchristen waren voller Vorfreude. Sie waren fest davon überzeugt, dass der in den Himmel aufgefahrene Christus noch zu Lebzeiten wiederkommen würde. Allerdings mussten sie…

  • Judas Iskariot in Magdala

    Anfang Juni habe ich an einer Studienreise nach Israel/Palästina teilgenommen, um die Heiligen Stätten wie zum Beispiel die Geburtskirche in Bethlehem, den Berg der Seligpreisungen am See Genezareth, die Grabeskirche in Jerusalem und viele andere Orte pilgernd zu begehen. Unsere Reisegruppe hat Ausgrabungen von Magdala besichtigt. Dort wurden Überreste einer Synagoge entdeckt, die aus dem 1. Jahrhundert stammt und die auch Jesus am Sabbat besucht und vielleicht sogar in ihr gelehrt haben könnte. Sehr beeindruckt hat mich eine moderne kath. Kirche, die dort beim Ausgrabungsort gebaut wurde.  Überlebensgross werden an den Seiten die 12 Jünger Jesu gezeigt. Unter ihnen befindet sich -wie selbstverständlich- auch Judas Iskariot, der besonders durch den…

  • Himmelsleiter

    In der ruhrgebietsdeutschen Stadt Duisburg gibt es eine vergoldete 65 Meter hohe Leiter, die inmitten eines Einkaufsforums steht und vom Boden aus über das Dach des Centers in den Himmel hinausragt. Die Besucher*innen des Centers bleiben oft stehen und bewundern dieses Kunstwerk. Bei dem Anblick kann man ins Staunen und ins Träumen kommen. Diese Leiter erinnert an die Himmelleiter, über die die Bibel in Genesis 28 berichtet. Jakob träumt von einer Himmelsleiter, die von der Erde aus bis in den Himmel hinein reicht. Engel klettern diese Leiter von «unten nach oben» (Gen 28,12). Das kann bedeuten, dass Engel den betrügerischen Jakob, der vor seinem Bruder Esau flieht, nie verlassen haben…