Frühlingserwachen

Gestern war Tagundnachtgleiche, auch astronomischer Frühlingsanfang genannt. Seit ein paar Wochen weisen immer neue Frühlingsboten auf die wärmere Jahreszeit hin. Die Schneeglöckchen waren zuerst da. Am Bachufer blühen jetzt die Buschwindröschen und in den Gärten die Primeln. Auch mir hat der Frühling neue Lebensfreude gebracht. Neulich war ich zum ersten Mal in diesem Jahr in kurzen Hosen auf meiner Joggingstrecke unterwegs.

Bild von PxHere

An Ostern feiern wir Christen den Sieg über den Tod. Es ist passend, dieses Fest im Frühling zu feiern, wenn wir mit allen Sinnen erleben können, wie nach der Winterstarre überall das Leben durchbricht. Auch wenn es manchmal Rückschläge und Wintereinbrüche gibt, wissen wir, dass mit jedem Tag der Sommer ein wenig näher kommt.

Ostern ist aber mehr als ein Frühlingsfest. Mit der Hoffnung auf ein erfülltes Leben in Gott ist es nicht ganz so einfach wie mit der Vorfreude auf die warme Jahreszeit. Der Weg nach Ostern führt über den Karfreitag. Gottes Liebe setzt sich anders durch als die Sonne im Sommer. Ich sehe, dass im Krieg in der Ukraine schreckliche lebensfeindliche Kräfte am Werk sind. Der Krieg in der Ukraine hat aber auch dazu geführt, dass die Menschen vieler Nationen kleinliche Streitereien hinter sich lassen und sich verbinden, um gemeinsam ihre Stimme für den Frieden zu erheben, Sanktionen abzustimmen und um die Menschen, die jetzt aus der Ukraine zu uns kommen, aufzunehmen und ihnen zu helfen.