Pilzsaison

Gehen Sie gerne Pilze sammeln? Ich kenne mich leider viel zu wenig aus, um diesem Hobby gefahrlos nachzugehen. Sicherlich macht es viel Freude, durch den Wald zu streifen und bestenfalls mit etwas Feinem, Essbarem nach Hause zu kommen. Es ist schön, dass die Natur uns diese kleinen, vitamin- und nährstoffreichen Delikatessen schenkt, die wir weder angepflanzt haben, noch pflegen mussten. Sie stehen einfach zur Verfügung – umso wichtiger, sorgfältig damit umzugehen und die Natur zu achten. Jetzt, wo es bald November wird, neigt sich die Pilzsaison langsam dem Ende entgegen. Ich habe mir sagen lassen, dass es ein gutes Jahr war.

Quelle: pixabay

Das Pilzesammeln erinnert mich ein wenig an die Suche nach Gott. Wer sich auf den Weg begibt, wird so manche Überraschung erleben. Vielleicht wird die eine oder andere Etappe durch unwegsames Gelände führen, womöglich lässt man sich ablenken oder man steht nach einer Zeit lang immer noch mit leeren Händen da. Doch dann macht man urplötzlich den Fund des Lebens. Wann, wo und wie sich Gott finden lässt, können wir nicht präzise vorhersagen und auch nicht bewusst hervorrufen oder gar produzieren, sondern es ist immer ein Geschenk an uns Menschen. Ein Geschenk, das Gott uns machen möchte. Denn über allem Suchen steht seine Zusage, die wir im Buch Jeremia finden können: «Ihr werdet mich suchen und ihr werdet mich finden, wenn ihr nach mir fragt von ganzem Herzen. Und ich lasse mich von euch finden.» (Jer 29,13.14a)