Tag der Liebe

Das Datum von heute ist bekannt als Valentinstag, an dem sich Paare und Liebende Blumen, Pralinen und andere Zeichen der Zuwendung schenken. Der Valentinstag erscheint wie ein Vorbote des Frühlings und wird als Fest der Liebe und der Romantik gefeiert.

Seit zwölf Jahren ist der 14. Februar zugleich der Tag der Kampagne «One Billion Rising», die sich mit Grosskundgebungen und Bewusstseinsbildung weltweit für das Ende jeglicher Gewalt an Frauen einsetzt. Die amerikanische Autorin Eve Ensler hat die Bewegung initiiert, weil eine UN-Studie zum Schluss kam, dass eine von drei Frauen im Laufe ihres Lebens physische und sexuelle Gewalt erfahren muss. Das sind über eine Milliarde Frauen auf der Welt, und wenn diese nicht mehr schweigen und sich erheben, dann wird sich etwas verändern.

Bildquelle: pixabay.com

Die Bezeichnung «Tag der Liebe» trifft meiner Ansicht nach auf den Aktionstag «One Billion Rising» ebenso zu wie auf den Valentinstag. Wir würden die Liebe missverstehen, hielten wir sie bloss für ein schönes romantisches Gefühl, eine nette Geste oder nachgiebige Haltung anderen gegenüber. Jemanden zu lieben bedeutet, voll und ganz Ja zu dieser Person zu sagen. So paradox es im ersten Moment erscheint, kann das auch heissen, mit aller Entschlossenheit hinzustehen und Einhalt zu gebieten, wo Grenzen überschritten, Menschen und die Liebe verletzt und missbraucht werden.

«Gott ist Liebe» lesen wir im ersten Johannesbrief. Jedem Menschen, jedem Wesen gilt das Ja Gottes. Es kann gewaltige Kraft freisetzen, kann Ängstlichkeit, Eigennutz und Hass überwinden. Dieser Tage ist das Vertrauen in die Stärke der Liebe besonders herausgefordert. Möge es uns beseelen, damit der Tag heute zu einem wahren Tag der Liebe werde und mit ihm viele kommende.