Leitbild der Bahnhofkirche Zürich
Ort der Ruhe und Aufmerksamkeit
Die Bahnhofkirche ist eine «Halte-Stelle», ein Ort, an dem Menschen sich wohl fühlen, an dem sie Ruhe finden und ihre Spiritualität rücksichtsvoll praktizieren, an dem sie Aufmerksamkeit und erste Unterstützung erhalten. Sie ist im Hauptbahnhof Zürich sichtbar und wird darüber hinaus wahrgenommen als moderne, aufgeschlossene und gastfreundliche ökumenische Kirche.
Raum und Nahrung für persönliche Spiritualität
Mit einem schlichten und ansprechend gestalteten Raum der Stille bieten wir allen Vorbeikommenden Gelegenheit zum Gebet und zur Meditation unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit. Dort gestalten wir zeitgemässe spirituelle Impulse und veröffentlichen solche über moderne analoge, digitale und soziale Medien. Wo es den spirituellen Auftrag unterstützt, initiieren wir kulturelle und öffentlichkeitswirksame Projekte und Aktionen. Interessierten Gruppen geben wir Einblick, was uns in unseren Tätigkeiten trägt und bewegt.
Auf Menschen zugehen
Mit unserem Seelsorgeangebot erreichen wir Menschen, die im Hauptbahnhof vorbeikommen oder in den Betrieben vor Ort arbeiten. Es ist niederschwellig und kann ohne Voranmeldung anonym und unentgeltlich genutzt werden. Als aufmerksame Gegenüber gehen wir auf Menschen zu und nehmen ihre Lebenssituationen und Anliegen ernst. Wir unterstützen sie darin, ihre eigenen Ressourcen zu erschliessen und ermutigen sie, nächste Schritte zu gehen. Dabei halten wir uns an das Seelsorgegeheimnis. Wo unsere Möglichkeiten überschritten werden, vermitteln wir spezialisierte Hilfsangebote von Partnerorganisationen.
Worauf wir Wert legen
Den christlichen Werten verpflichtet ist die Bahnhofkirche ein Ort des gegenseitigen Respekts. Den Menschen begegnen wir vorurteilslos, auf Augenhöhe, unabhängig ihrer religiösen oder weltanschaulichen Ausrichtung und ohne Ansehen der Person. Die Werte Gastfreundschaft, Freundlichkeit, Mitmenschlichkeit, Unvoreingenommenheit, Aufmerksamkeit, Herzlichkeit, Empathie, Akzeptanz und Präsenz leiten uns.
Zusammenarbeit und Vernetzung auf Augenhöhe
Wir sind ein ökumenisches Team von Seelsorgenden mit theologischer Ausbildung und Weiterbildung in Beratung oder Seelsorge. Wir arbeiten partnerschaftlich mit freiwilligen Mitarbeitenden zusammen. In Anerkennung ihrer Kompetenzen und Stärken engagieren sich diese entsprechend ihrer Interessen und Fähigkeiten. Wir sorgen für ihre Aus- und Weiterbildung sowie ihre Begleitung und pflegen miteinander eine ausgeprägte Feedbackkultur.
Wir sind im Hauptbahnhof eingebunden und anerkannt. Wir pflegen Kontakte und persönliche Begegnungen mit der SBB und der Shopville-Vereinigung. Wir sind mit den offenen Seelsorgeangeboten der Innenstadt vernetzt und verbunden. Wir kennen einander und nutzen Synergien. Wir suchen und pflegen Kontakte und Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern unterschiedlicher Religionen und Weltanschauungen vor Ort.
Von der Gesamtkommission Bahnhofkirche genehmigt am 29. Februar 2024
Das Leitbild der Bahnhofkirche kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden.